Double Bill: KEIN ENDE & MOMENTOLOGY | Carla Jordão, Sônia Mota, Caroline Simon

Double Bill: KEIN ENDE & MOMENTOLOGY | Carla Jordão, Sônia Mota, Caroline Simon

KEIN ENDE von Carla Jordão mit Sônia Mota
KEIN ENDE verkörpert besondere Momente des Lebens der 76-jährigen Künstlerin Sônia Mota. Sie stellt fest: „(…) in meinem jetzigen Lebensjahrzehnt fängt mein Geist an sich an meinen Körper anzupassen.“

MOMENTOLOGY #5 und #6
TanzImprovisationsSolo von Caroline Simon

MOMENTOLOGY erforscht den Moment zwischen den Zeilen. Caroline Simon bewegt sich zwischen Humor und Poesie, zwischen dem Sicher und dem Vielleicht. Sie kreiert die Performance live vor den Zuschauer:innen. Jeder Abend ist anders!

TERMINE 

Fr, 13. September | 20 Uhr
Sa, 14. September | 20 Uhr

Eintritt: Sliding scale 10-20 €
Reservierung unter: karten@ehrenfeldstudios.de

Las Muchas | Marieantònia Oliver

Las Muchas | Marieantònia Oliver

Las Muchas spricht von der Zerbrechlichkeit, die mit dem Alter zu tun hat, von Körpern, die nicht mehr zum „Korpus“ des Sozialen gehören, die nicht mehr Teil des offiziellen Marktes sind, sondern lebendiger denn je und vor allem freier sind: Körper, die atmen, wiegen, tanzen, verführen, sich bewegen und sich anders positionieren. Sich Gehör verschaffen und sich von gelebten Erfahrungen durchdringen lassen: von Körperlichem, Emotionalem, Zufälligem und Politischem, von Verborgenheit und Einsatz.

Wie ein Fischschwarm, ein sich entwickelndes System, ein Organismus, der aus vielen besteht und sich in einer einzigen Bewegung manifestiert: Gemeinsame Bilder, die wir alle sammeln, weil wir letztlich alle ähnliche Gefühle und Situationen teilen. Es ist eine Identität, die gleichzeitig gemeinsam und intim ist.

Las Muchas erkundet die Zerbrechlichkeit und Freiheit alternder Körper, die nicht mehr den gesellschaftlichen Normen entsprechen. Die von Mariantònia Oliver inszenierte und kreierte Performance zeigt Oliver und eine Gruppe lokaler Frauen, die ihre gemeinsamen Emotionen und Erfahrungen durch Tanz und Bewegung festhalten. Das Projekt hebt die kollektive Identität und die einzigartige Individualität dieser Frauen hervor, umfasst ihre körperlichen, emotionalen und politischen Reisen und bietet eine tiefgründige Reflexion über die Widerstandsfähigkeit und Lebendigkeit des Lebens.

Las Muchas ist der zweite Beitrag der Gastspielreihe LOOK für Tanzkunst und Diversität 2024 in den ehrenfeldstudios.

Las Muchas Teaser: https://vimeo.com/78424199

Regie und Idee: Mariantònia Oliver Performance: Mariantònia Oliver und eine Gruppe von Frauen aus der Region Bilder: Cecilia Molano Musik: Santiago Latorre, Paolo Conte und Dalida Beleuchtung: Manu Martínez Assistenz für Regie und Produktion: Jordi Nadal und Joana Maria Pastor Mit Unterstützung von: Consell de Mallorca / Kreationszentrum l’Animal a l’esquena / EiMa creació

TICKETS

Eintritt: Sliding scale 10-20 €
Tickets: karten@ehrenfeldstudios.de

Die Gastspielreihe LOOK für Tanzkunst und Diversität wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und vom Kulturamt der Stadt Köln.

Foto: © Javier Fernández

KIN (work in progress) | Baal

KIN (work in progress) | Baal

Nach ihrer Residenz in den ehrenfeldstudios öffnet die Kompanie Baal aus Mallorca die Türen, und präsentiert ihre neue Produktion.

KIN ist ein spekulatives Science-Fiction-Projekt, inspiriert von Donna Haraway. Es erforscht die Grenzen des menschlichen Körpers und seine Interaktion mit Natur und Technologie. Der Fokus liegt darauf, eine „Verwandtschaft“ mit anderen Systemen zu schaffen und die Trennung zwischen Mensch und Nicht-Mensch zu überwinden.

Die Aufführung zielt darauf ab, durch den Körper und den Klangraum eine inklusive, quantenphysikalische Dimension zu erschaffen, in der alle Wesen im Gleichgewicht koexistieren können. Das Projekt richtet sich an alle Zuschauer, einschließlich blinder und gehörloser Menschen, und bietet einen Bühnenraum mit neuen sensorischen und emotionalen Erlebnissen.

KIN schlägt vor, dass die Lösung für zukünftige Herausforderungen in einer neuen Beziehung zur Natur und Technologie liegt und fördert einen inklusiven und empathischen Ansatz.

HINWEIS: „Dieses Projekt ist noch sehr jung und befindet sich bis zur Premiere im nächsten Dezember in der Entwicklungsphase.“

Konzept / Choreografie / Tanz: Catalina Carrasco, Gaspar Morey

TERMIN

Sa, 17. August 2024 | 18 Uhr
Eintritt auf Spendenbasis

Reservierung unter: karten@ehrenfeldstudios.de

Foto: © Alvaro Maldonado

THE AGEING BODY Intensiv

THE AGEING BODY Intensiv

An drei aufeinanderfolgenden Tagen erspüren wir unsere Körper in Bewegung. Wir intensivieren die eigene Körperwahrnehmung und entwickeln spielerisch neue tänzerische Qualitäten.

Für ALLE mit oder ohne Vorkenntnisse. Für ALLE mit oder ohne körperliche Besonderheiten. Für ALLE !

Termine:
Block I: 08. – 10. April 2024
Block II: 06. – 08. Mai 2024
Block III: 03. – 05. Juni 2024

jeweils von 11-14 Uhr

Anmeldung: vermittlung@resistdance.de
Gebühr: 135 – 300 € / pro Block (Sliding scale) 

FOREVER (THE AGEING BODY Performance Labor Show)

FOREVER (THE AGEING BODY Performance Labor Show)

Forever …albern
Forever …bunt
Forever …charmant
Forever …dynamisch
Forever …erotisch
Forever …fies
Forever …gierig
Forever …young

Unter der künstlerischen Leitung von Caroline Simon und Silke Z. haben die Teilnehmenden des THE AGEING BODY Performance Labors ein Stück zum Thema Alter(n) entwickelt. Mit viel Humor, intensivem Körpereinsatz und Charme stellen sie Fragen, nach dem, was vergeht und nach dem, was bleibt.

TICKETS

Eintritt: Sliding scale 10-20 €
Tickets: karten@ehrenfeldstudios.de

Foto: © Sophia Ebner