Aktuelle Termine, Bühne, LAYOUT DE
Die kleinen, unscheinbaren Momente des Alltags, die wir oft übersehen, die nahtlos ineinander übergehen und über die wir manchmal stolpern, bergen viele Überraschungen! Was gibt es zu entdecken, wenn wir einen Augenblick unter die Lupe nehmen, die Zeit dehnen, strecken und aufblähen?
Mit Einen Moment, bitte lädt die Tänzerin Caroline Simon alle ab 3 Jahren ein, in eine Welt voller Fantasie, Poesie und Humor einzutauchen, in der alles möglich und nichts zwingend ist. Jede Vorstellung ist anders, so wie jeder Moment…
TERMINE
Sa, 20.09.2025 | 16 Uhr
Familienvorstellung
TICKETS
Sliding Scale 10 – 20 €
Kids 5 €
Reservierung & Infos: karten@ehrenfeldstudios.de
Foto © Michael Zerban |
|
Aktuelle Termine, Labore & Workshops, LAYOUT DE
In diesem Workshop trifft Improvisationstechnik auf persönliche physische und tänzerische Möglichkeiten sowie die individuelle Fantasie, Imagination und Kreativität.
Verschiedene Prinzipien und Grundlagen der Tanzimprovisation werden vorgestellt und in Solo-, Duo- oder Gruppensituationen erforscht.
Im Mittelpunkt stehen der Spaß am Tanzen und die (demokratischen!) Werte der Tanzimprovisation.
Für alle ab 16 Jahren, mit oder ohne Vorkenntnisse.
TERMIN
Fr, 26.09.2025 | 18 – 21 Uhr
ANMELDUNG
Teilnahmegebühr: 45€ – 145€ nota (no one turned away)
Niemand wird aus finanziellen Gründen von der Teilnahme ausgeschlossen.
Anmeldung & Infos: tanzen@ehrenfeldstudios.de
Foto: © ehrenfeldstudios
Archiv, LAYOUT DE
Im Mittelpunkt des Workshops steht die „instant composition“, ein Spiel mit Entscheidungen, Loslassen, Vertrauen, Wahrnehmung …. und vor allem mit Spaß an der eigenen Bewegung!
Wir recherchieren hier verschiedene Werkzeuge, Methoden und Strategien, um den eigenen Tanz in Echtzeit zu gestalten.
Wie können wir durch das „Nicht-Planen“, die unerwarteten und überraschenden Möglichkeiten wahrnehmen und mit sie spielen und komponieren?
Für alle mit und ohne Vorkenntnisse.
Barrierefreier Zugang. Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.
TERMIN
Fr, 13.06.2025 | 18 – 21 Uhr
ANMELDUNG
Teilnahmegebühr: 65 – 150 € (sliding scale) nota
no one turned away: Niemand wird aus finanziellen Gründen von der Teilnahme ausgeschlossen.
Anmeldung & Infos: contact@carolinesimon.com
Foto: © S. Große-Wortmann
LAYOUT DE
Fünf Partner:innen aus Finnland, Deutschland, Litauen, Portugal und Spanien präsentieren fünf verschiedene Tanzaufführungen in drei Ländern nach den Grundsätzen der Solidarität und Fairness. Dance ALL IN konzentriert sich auf generationsübergreifende, vielfältige und inklusive Tanzproduktionen, die von einer Reihe von Workshops und Gesprächen begleitet werden, die für alle offen sind – ALL IN.
Vilnius, Litauen
20. – 25. März 2025
Mallorca, Spanien
24. – 27. April 2025
Dance ALL IN x Sharing Across Borders Edition 3
Köln, Deutschland
29.05. – 01.06.2025
Das Festival-Programm findet ihr hier!
Archiv, Festival, LAYOUT DE
Hier geht es zum Flyer, mit allen Informationen auf einen Blick!
Wir freuen uns, euch zum internationalen TanzNetzwerk-Festival „Dance ALL IN x Sharing Across Borders Edition 3“ einzuladen!
Von Donnerstag, 29. Mai, bis Sonntag, 1. Juni 2025 verwandeln sich die ehrenfeldstudios erneut in eine pulsierende Plattform für Tanz, Austausch und nachhaltige künstlerische Entwicklung.
Dance ALL IN ist ein internationales Festival, das von Perform Europe gefördert wird. Es vereint fünf Partner:innen aus Finnland, Deutschland, Litauen, Portugal und Spanien und präsentiert unter den Grundsätzen von Solidarität und Fairness fünf verschiedene Tanzaufführungen in drei Ländern. Dance ALL IN konzentriert sich auf generationsübergreifende, vielfältige und inklusive Tanzproduktionen, die von einer Reihe von Workshops und Gesprächen begleitet werden, die für alle offen sind – ALL IN.
Jetzt kommt Dance ALL IN in die ehrenfeldstudios und fusioniert hier mit der dritten Ausgabe unserer biennalen Tanznetzwerkplattform Sharing Across Borders. Gemeinsam entsteht so ein einzigartiges Festivalformat, das nicht nur internationale Performances, sondern auch lokale Talente, Workshops, Pitching-Programme und Feedbackformate vereint.
Über vier Tage hinweg bringt das Festival regionale und internationale Künstler:innen zusammen: von etablierten Größen bis hin zu aufstrebenden Talenten aus NRW. Freut euch auf ein inklusives und intergenerationelles Programm, bei dem für jede:n etwas dabei ist!
Das erwartet euch:
- DANCE ALL IN: Herausragende Performances von internationalen Künstler:innen des studiotrade-Netzwerks und von lokalen Künstler:innen.
- PITCH (IM)PERFECT: Eine Plattform für fünf Nachwuchskünstler:innen aus NRW, die hier ihre Arbeiten präsentieren und weiterentwickeln können.
- TALK & CONNECT: Austausch- und Workshopformate für Vernetzung und Weiterbildung.
Klickt euch durch das vielfältige Programm und sichert euch eure TICKETS schon jetzt!
Reservierung an: karten@ehrenfeldstudios.de
Festivalticket
- für alle Performances, Workshops, Pitches
- Sliding Scale 100-180€
4er – Ticket
- Wähle mit diesem Ticket vier Veranstaltungen aus, die du besuchen möchtest.
- Sliding Scale 35-75€
Einzelticket Performances & Pitches
- Erwachsene: Sliding Scale 10-20€
- Kinder: 5€
Einzelticket Workshop
Hier stellen wir euch das PROGRAMM vor:
Donnerstag, 29.05.2025
20 Uhr | Double Bill Performance:
Together Alone | Low Air Vilnius City Dance Theatre (LTU)
Dandelion | Edward Schocker & DOSSIER 3-D-Poetry/ Marion Dieterle (DEU/ITA)
Freitag, 30.05.2025
11 – 12 Uhr | Workshop für Kids ab 5 Jahren mit Eltern/Begleitpersonen:
Kreativität-Tanz-Spiel | mit BAAL (ESP)
15 Uhr | Performance (auch für Kids):
SOMATATI | Vo’arte und CiM Dance Company (PRT)
20 Uhr | Performance:
Mabel Revival | Liisa Pentti +Co (FIN)
21 Uhr | Partytime!
Samstag, 31.05.2025
11 Uhr | Pitch (im)perfect:
Sagenumwoben | Johanna Greiner
12:30 Uhr | Pitch (im)perfect:
culo 2 aka le veline | Gaia Pellegrini
15 Uhr | Double Bill Performance (auch für Kids):
A&S Space travellers | Baal (ESP)
Mit Uns! Karel trifft David | Silke Z. (DEU)
17 – 18:30 | Uhr Workshop für alle ab 16 Jahren:
DIVA | mit Liisa Pentti (FIN)
20 Uhr | Performance:
A Society of Screens | Ido Grinberg (DEU)
Sonntag, 01.06.2025
10:30 Uhr | Pitch (Im)perfect:
REPATTERNING | Agnetha Jaunich & Rebekka Jochem
12 Uhr | Pitch (Im)perfect:
scor(e)ing the public | Natalia Kozakiewicz
15 Uhr | Performance (auch für Kids):
I AM | Teatro al Vacío (MEX)
16:30 Uhr | Pitch (Im)perfect:
killing me softly | Juliana Garaycochea, YeoJin Kim, Leonie Stöckle, Tamora Raffaela Dinklage
18 Uhr | Preview:
fear:less | Silke Z. (DEU)
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Kulturamt der Stadt Köln, Landesbüro Frei Darstellende Künste und Perform Europe. Durchführung in Kooperation mit studiotrade.





Foto: Esko Koivisto