Aktuelle Termine, Bühne, LAYOUT DE
Nicht jeder Traum kann gelebt werden. Manche Stimmen bleiben ungehört, manche Wünsche unsichtbar. Gesellschaftliche Grenzen entscheiden oft darüber, wer träumen darf – und wer nicht. Doch Träume lassen sich nicht einsperren. In Begegnung, Bewegung und geteilten Geschichten entsteht ein Raum, in dem jede*r sichtbar wird und Visionen Gestalt annehmen dürfen.
Mit diesem Thema setzen sich die Tänzer*innen von cie.nomoreless gemeinsam mit der Choreografin Anna Grakhanova auseinander. In fünf intensiven Tagen erforscht die Gruppe persönliche Erfahrungen und Perspektiven – und lädt am Ende zu einem performativen Showing in den ehrenfeldstudios ein.
Showing der Performance
26. Oktober 2025
17 Uhr
in den ehrenfeldstudios | Wißmannstr. 38 | 50823 Köln
Dauer ca. 30 Minuten
Der Eintritt ist frei.
CREDITS
Choreografie: Anna Grakhanova
Performer:innen: Lara Bergs, Aaron Fischer, Rabea Jürging, Paula Kinzinger, Florian Menzel, Lara Mettendorf, Hartmut Misgeld, Iris Schweitzer, Maike Seibt, Tuula Simon, Stephanie Terbrüggen, Clara Vilarinho
Mentoring | Dramaturgie: Gitta Roser, Paulina Jürges, Denise Albert
Musik: MinorSurprise
Lichtdesign: Wolfgang Pütz
Foto- und Videodokumentation: Ben Drücker
Das Projekt ist eine Kooperation zwischen cie.nomoreless und Anna Grakhanova, die ihre erste Choreografie mit einem mixed-abled Tanzensemble kreiert.
Barrierefreier Zugang.
Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.
Vor der Vorstellung bieten wir auf Anfrage eine Touch-Tour an. Kontakt: karten@ehrenfeldstudios.de
Website: www.nomoreless.eu
Gefördert von


Aktuelle Termine, Bühne, LAYOUT DE
Die Zuspitzung unterschiedlicher akuter und globaler Krisen scheint sich zu einem kollektiven Angstzustand zu verdichten und das Verhalten der Menschen zu prägen. fear:less beschäftigt sich mit diesen gesellschaftlichen Zuständen von Angst und hinterfragt die Funktion des Körpers in diesem Zusammenhang.
Wie viel Unsicherheit hält ein Körper aus?
Wird Berührung ein Risiko?
Verlieren wir das Gespür für einander?
In einem schonungslosen und herausfordernden Pas de deux suchen die Tänzer:innen Dmitrijus Andrušanecas und Hanna Held die intensive körperliche Verbindung zueinander. Sie überlassen sich dem Anderen, fordern ihr Gegenüber heraus und erkunden mit Entschlossenheit, was es heißt, fear:less zu sein.
CREDITS
Künstlerische Leitung und Choreografie: Silke Z.
in Zusammenarbeit mit Performer:innen: Hanna Held, Dmitrijus Andrušanecas
Lichtdesign und Set: Garlef Keßler
Sounddesign: Liam Giles
TERMINE
Fr, 31.10.2025 | 20 Uhr
im Anschluss Halloween Party
Sa, 01.11.2025 | 20 Uhr
um 19:30 Uhr findet eine Physical Introduction für alle Interessierten statt
TICKETS
Sliding Scale: 10 – 20 Euro
Reservierungen unter: karten@ehrenfeldstudios.de
Barrierefreier Zugang.
Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.
Vor der Vorstellung bieten wir auf Anfrage eine Touch-Tour an. Kontakt: karten@ehrenfeldstudios.de
fear:less wird gefördert vom Kulturamt der Stadt Köln.

Foto: Dmitrij Matvejev
Aktuelle Termine, Labore & Workshops, LAYOUT DE
Die Öffentlichkeit: ein Platz von Vielen. Wir tauchen auf, wo wir nicht vermutet werden. Wir schwärmen aus, ein kollektiver Körper, strömen durch Bahnhöfe, Straßen und Plätze. Wir irritieren, fallen auf, werden sichtbar und … verschwinden wieder. Ein unbegrenztes Bewegungskollektiv, das mit performativen Interventionen den öffentlichen Raum verändert. Einmal im Monat treffen wir uns an verschiedenen Orten in der ganzen Stadt, erstellen Bewegungsformen und erproben diese in der Öffentlichkeit. Teilnahme jederzeit möglich, offen für Theaterhungrige jeden Alters, kostenfrei, Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens Freitag vor dem nächsten Termin.
Alle Infos und Anmeldung unter: tanzen@ehrenfeldstudios.de
Künstlerische Leitung: Silke Z.
TERMIN
Die Schwärmerei findet jeden ersten Montag des Monats statt.
Überblick 2025:
Mo, 01.09.2025 | 17-19 Uhr
Mo, 06.10.2025 | 17-19 Uhr
Mo, 03.11.2025 | 17-19 Uhr
Mo, 01.12.2025 | 17 -19 Uhr
kostenfrei
Treffpunkt: ehrenfeldstudios
Foto: ehrenfeldstudios
Aktuelle Termine, Bühne, LAYOUT DE
In INTO IT erkunden vier Tänzer verschiedene Formen von Nähe – physisch, emotional und sozial. Sie bewegen sich zwischen Publikum und Bühne, nehmen Kontakt auf, teilen Gedanken, greifen Impulse auf. Nähe wird nicht nur thematisiert, sondern im Moment hergestellt. Die Choreografie entsteht im Austausch – inspiriert durch Bewegungen aus dem Raum, weitergeführt durch die Tänzer. Am Ende steht eine einfache gemeinsame Struktur: ein Line Dance, der offen für alle ist. Das Stück richtet sich an Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und Familien. Es macht Tanz als offenen Prozess erlebbar und schafft Begegnungen jenseits klarer Rollen. In einer Zeit, in der soziale Nähe oft verunsichert, lädt INTO IT dazu ein, sich ihr auf neue Weise anzunähern.
CREDITS
Tanz & Choreographie: Marie-Lena Kaiser
Adaptionsleitung: Julia Mota Carvalho
Tanz: Jordan Gigout, Kati Masami Menze, Eslam Elnebishy, Marie-Lena Kaiser
Musik: Johannes Schropp
Kostüm: Frederike Marsha Coors
Produktionsleitung: Bianca Mendonça
Produktion: Martin Rascher
Tanzvermittlung: Sarah Modeß
Licht Design und technische Leitung: Simon Krämer
TERMINE
Fr, 07.11.2025 | 10 Uhr
Sa, 08.11.2025 |16 Uhr
TICKETS
Sliding Scale: 10 – 20 Euro
Reservierungen unter: karten@ehrenfeldstudios.de
Im Anschluss an die Vorstellungen findet ein Publikumsgespräch statt.
Workshops für Schuklassen sind auf Anfrage möglich.
physical introduction
Am Samstag, den 8.11.2025, findet vor der Vorstellung eine physical introduction für alle Interessierten statt. Gemeinsam wollen wir uns von 15.15-15.45 Uhr auf das Stück einstimmen und selbst ein wenig in Bewegung kommen. Vorerfahrungen braucht es dafür nicht, nur Lust am Ausprobieren!
Treffpunkt: Foyer ehrenfeld studios
Barrierefreier Zugang.
Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.
Vor der Vorstellung bieten wir auf Anfrage eine Touch-Tour an. Kontakt: karten@ehrenfeldstudios.de
Koproduktion mit PACT Zollverein, Theater Ravensburg, Maschinenhaus Essen & ehrenfeldstudios Köln. Gefördert von Kulturamt der Stadt Köln, Kulturbüro Essen, Kulturstiftung Essen, Yeah Yeah e.V.





Foto: Lennart Speer
Aktuelle Termine, Labore & Workshops, LAYOUT DE
Unter dem Titel KINGS & QUEENS laden wir alle Menschen Ü55 dazu ein sich tanzkünstlerisch unter der Leitung von Silke Z. und Caroline Simon mit traditionellen Geschlechterrollen und der eigenen Positionierungen darin, auseinanderzusetzen.
Wie verfestigen sich Label und Stereotype von Geschlechterrollen auf körperlicher Ebene? Wie können wir diese in Bewegungen ausdrücken, sie herausfordern und in Neues umwandeln? Welche biografischen Prägungen und Selbst- und Fremdzuschreibungen gibt es? All diese Fragen wollen wir mit euch gemeinsam tänzerisch erforschen. Das Labor mündet in einer abschließenden gemeinsamen Performance.
TERMINE
Performancelabor #1: 27.01. – 01.02.2025
Performancelabor #2: 31.03. – 05.04.2025
Performancelabor #3: 08.09. – 13.09.2025
Performancelabor #4: 10.11. – 15.11.2025
Montag bis Freitag, jeweils 10-15 Uhr
Samstag: Performance um 20 Uhr
ANMELDUNG
Teilnahmegebühr: 50€
Niemand wird aus finanziellen Gründen von der Teilnahme ausgeschlossen.
Anmeldung & Infos: tanzen@ehrenfeldstudios.de

Barrierefreier Zugang. Teilnahme mit Rollator oder Rollstuhl möglich.

Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Foto: © Adobe Stock Photos