Aktuelle Termine, Bühne, LAYOUT DE
Für wen sind eigentlich Cowboys noch sexy? In der Nacht sind wir RICHTIGE Männer geworden. Oder Helden? Wir weinen dich unter den Biertisch und eins ist sicher: die Pommes im Schwimmbad sind fetter als mein Po. Einer musste den Balztanz ja gewinnen. Und den Geweih Kampf verlieren. Klar, zu zweit können wir schon eine Band sein.
Die Nacht in der wir Männer wurden ist ein kurzweiliger Physical Theatre Abend mit Night-Life-Vibe, Drag und original Live-Musik, der sich mit positiven Formen von moderner Männlichkeit auseinandersetzt. Aus einer nicht-binären und trans*-männlichen Perspektive befragt das (i)dentityteam, was Männlichkeit eigentlich ist und wie wir männlich sein wollen. Dabei bedienen sich die Künstler*innen einer breiten Palette an künstlerischen Elementen wie Bewegung, Choreografie, Musik, Stand-up Comedy, Schauspiel und natürlich Drag! Euch erwartet ein humorvoller, künstlerischer und roher Deep Dive in den Freibadpool aus Identitätsbildung, Pubertät, Coming-outs und Transition. Es gibt Songs über Gefühle und männliche Rollen in Beziehungen; es gibt Cowboys, Bademoden und Balztänze; Und es gibt vor allem eine wichtige Frage: Ist das jetzt männlich?
Barrierefreier Zugang.
Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.
Mit integrierter Live-Audiodeskription.
Vor der Vorstellung bieten wir auf Anfrage eine Touch-Tour an. Kontakt: karten@ehrenfeldstudios.de
CREDITS
Konzept und Performance: S. Rudat, Performance: Elina Brams Ritzau, Outside Eye: Sascha Malina Hofmann, Dramaturgie: Nina Weber, Musik und Audio: S(i)R Music (Jakob Lorenz, S. Rudat), Kolya Wulf, Elina Brams Ritzau, Audiodeskription: Ursina Tossi, Lena Visser, Bühne und Kostüm: Hannah Wolf, Dorothea Mines, Licht: Jan Widmer, Fotos: Oliver Stroemer, VK: Theresa Hupp
TERMINE
Fr, 12.09.25 | 20 Uhr
Sa, 13.09.25 | 20 Uhr*
*Am Samstag erwartet euch als Opening Act zusätzlich das Showing unseres THE AGEING BODY Performancelabors KINGS & QUEENS – Geschlechterrollen im Wandel.
TICKETS
Sliding Scale: 10 – 20 Euro
Reservierungen unter: karten@ehrenfeldstudios.de
Eine Produktion von S. Rudat & das (i)dentityteam in Koproduktion mit dem HochX Theater und Live Art München und FFT Düsseldorf und in Kooperation mit Barnes Crossing Köln e.V. .
Gefördert durch die Konzeptionsförderung des Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, dem Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie dem Kulturamt der Stadt Köln.
Die Gastspielreihe LOOK 2025 wird gefördert vom Kulturamt der Stadt Köln und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen


Foto: Oliver Stroemer
Aktuelle Termine, Bühne, LAYOUT DE
“Ich bin verwirrt. Also werde ich einen verwirrten Tanz machen.”
– Francesco D’Amelio
HNSL/GRTL ist ein intuitives Tanzstück. Ein „Coming of Age“-Szenario zwischen Märchen, Science Fiction und absurdem Theater.
In einem Paralleluniversum des bekannten Märchens loten zwei Tänzer:innen das Repertoire geschwisterlicher Gesten aus – von der Wiederholung vertrauter Routinen bis hin zum utopischen Aufbruch. Die Zukunft ist deutlich: fragmentierte Tänze und immer wieder die gleichen Gesichtsausdrücke. Tick. Tack. Ticketacke. Wir müssen die Dinge aus einer anderen Perspektive betrachten. Seitwärts gehen hilft.
TERMINE
Do, 18.09.2025 | 19:00
Schulvorstellung
Fr, 19.09.2025 | 10:00
TICKETS
Sliding Scale: 10 – 20 Euro
Reservierungen unter: karten@ehrenfeldstudios.de
Im Anschluss an die Vorstellungen findet ein Publikumsgespräch statt.
Workshops für Schuklassen sind auf Anfrage möglich.
Barrierefreier Zugang.
Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.
Vor der Vorstellung bieten wir auf Anfrage eine Touch-Tour an. Kontakt: karten@ehrenfeldstudios.de
In Koproduktion von performing:group mit Theater im Bauturm und tanzhaus nrw. In Kooperation mit Stiftung FUTURZWEI.
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR; take-off: Junger Tanz; Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen; Kulturamt der Stadt Köln.



Foto: © Christopher Horne
Aktuelle Termine, Bühne, LAYOUT DE
Die kleinen, unscheinbaren Momente des Alltags, die wir oft übersehen, die nahtlos ineinander übergehen und über die wir manchmal stolpern, bergen viele Überraschungen! Was gibt es zu entdecken, wenn wir einen Augenblick unter die Lupe nehmen, die Zeit dehnen, strecken und aufblähen?
Mit Einen Moment, bitte lädt die Tänzerin Caroline Simon alle ab 3 Jahren ein, in eine Welt voller Fantasie, Poesie und Humor einzutauchen, in der alles möglich und nichts zwingend ist. Jede Vorstellung ist anders, so wie jeder Moment…
TERMINE
Sa, 20.09.2025 | 16 Uhr
Familienvorstellung
Mo, 24.11.2025 | 10 Uhr
Kita-Vorstellung
TICKETS
Sliding Scale 10 – 20 €
Kids 5 €
Reservierung & Infos: karten@ehrenfeldstudios.de
Barrierefreier Zugang.
Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.
Vor der Vorstellung bieten wir auf Anfrage eine Touch-Tour an. Kontakt: karten@ehrenfeldstudios.de
Foto © Michael Zerban |
|
Aktuelle Termine, Labore & Workshops, LAYOUT DE
In diesem Workshop trifft Improvisationstechnik auf persönliche physische und tänzerische Möglichkeiten sowie die individuelle Fantasie, Imagination und Kreativität.
Verschiedene Prinzipien und Grundlagen der Tanzimprovisation werden vorgestellt und in Solo-, Duo- oder Gruppensituationen erforscht.
Im Mittelpunkt stehen der Spaß am Tanzen und die (demokratischen!) Werte der Tanzimprovisation.
Für alle ab 16 Jahren, mit oder ohne Vorkenntnisse.
TERMIN
Fr, 26.09.2025 | 18 – 21 Uhr
ANMELDUNG
Teilnahmegebühr: 45€ – 145€
Niemand wird aus finanziellen Gründen von der Teilnahme ausgeschlossen.
Anmeldung & Infos: tanzen@ehrenfeldstudios.de
Foto: © S. Große-Wortmann
Aktuelle Termine, Labore & Workshops, LAYOUT DE
In diesem inklusiven Tanzworkshop lädt Adam Chienjo dazu ein, die Grundschritte des traditionellen ostafrikanischen Nyatiti-Tanzes zu erlernen – begleitet von Live-Musik auf der Nyatiti, einem traditionellen Saiteninstrument aus Kenia.
Nyatiti ist ein lebendiger, rhythmusbasierter Tanz, der Körper und Musik in Einklang bringt. Der Workshop richtet sich an Menschen mit und ohne körperliche Behinderung und schafft einen Raum, in dem jede:r eingeladen ist, sich mit den eigenen körperlichen Möglichkeiten zu bewegen, zu entdecken und die Freude am Tanz zu erleben.
Keine Vorkenntnisse erforderlich – alle Levels willkommen!
TERMINE
Fr, 03.10.2025| 19 – 20:30 Uhr (Schnuppertermin)
Di. 7.10.2025 |17 – 21 Uhr
ANMELDUNG
Wir bitten um verbindliche Anmeldung unter tanzen@ehrenfeldstudios.de
Teilnahmegebühr 7€. Der Schnuppertermin ist kostenfrei.
Barrierefreier Zugang. Teilnahme mit Rollator oder Rollstuhl möglich.
Über Adam Chienjo:
Adam Chienjo ist ein in Kenia geborener Künstler, der in Nairobi lebt. Er begann als Breakdancer und arbeitete sich experimentell hin zum zeitgenössischen Tänzer. Seitdem entwickelt er eigene Arbeiten und ist als Performer/Tänzer/Choreograf, Kurator, Tanzkritiker und kreativer Berater tätig. Seine Leidenschaft gilt kollaborativem und interdisziplinärem Arbeiten, Wellness und der Vermittlungstätigkeit. Adam ist zudem Gründer und Kurator des jährlichen Dance Life Festivals in Nairobi.
Gefördert von:

Foto: Raymond Ndikwe