INFO

Gastspielreihe LOOK für Tanzkunst und Diversität
Fr, 30.01.26 | 20 Uhr

Sa, 31.01.26 | 20 Uhr

VELINE repertoire | Gaia Pellegrini

in Zusammenarbeit mit Rebecca de Toro und Shauna Fischer 

Veline sind ein von der italienischen Fernsehproduktionsfirma Mediaset geschaffenes Showgirl-Duo, deren Aufgabe es ist, den Stacchetti aufzuführen: einen 30-sekündigen Tanzbreak, der sich durch fröhliche Choreografien und stets präsentes Lächeln auszeichnet.

„VELINE repertoire“ befasst sich als choreografische Studie mit diesen italienischen Fernseh-Showgirls und fantasiert deren Beziehung zur lesbischen Romanze. Während die Performer:innen das Stacchetti-Repertoire von den 90er Jahren bis heute tänzerisch nachzeichnen, wenden sich die Girls auf der Bühne allmählich von der Kamera ab. Was als Nachahmung beginnt, verwandelt sich in Verführung, wobei frivole Gesten zu erotischer Spannung werden, Lächeln zu Verzauberung, bis die Choreografie sie zu einer Romanze verbindet. „VELINE repertoire“ dekonstruiert die glänzende Oberfläche berlusconischer Weiblichkeit und enthüllt das Verlangen – und die Trotzigkeit – darunter.

Gaia Pellegrini setzt in der neuen Produktion die Gestik und Ästhetik ihrer vorangegangenen choreografischen Arbeiten „Million Dollar Smile” und „culo 2 aka le veline” fort.

VELINE repertoire wird im Rahmen der Gastspielreihe LOOK für Tanzkunst und Diversität gezeigt.


TERMINE
Fr, 30.01.26 | 20 Uhr
Sa, 31.01.26 | 20 Uhr

TICKETS
Sliding Scale: 10 – 20 Euro
Reservierungen unter: karten@ehrenfeldstudios.de


Barrierefreier Zugang.

 


Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.

 

Vor der Vorstellung bieten wir auf Anfrage eine Touch-Tour an. Kontakt: karten@ehrenfeldstudios.de

 


Auf Anfrange bieten wir eine offene Live-Audiodeskription an.

 

CREDITS
Künstlerische Leitung und Choreografie: Gaia Pellegrini // In Zusammenarbeit mit den Performer:innen Shauna Fischer and Rebecca de Toro // choreografische Assistenz: Ley Akpinar // Musik: GFOTY, Tim Pauli, Gaia Pellegrini // Licht: Haiqing Wang // Styling: Giulia Parenti // Kuration: Alice Minervini

ZUR KÜNSTLER:IN
Gaia Pellegrini ist Choreografin und Performerin. Ihre Arbeit untersucht Intimität, Sexualität und Weiblichkeit als Spektrum. Bewegt von einem quasi-dokumentarischen Interesse versucht sie, kulturelle Narrative rund um Frauenfeindlichkeit und Objektifizierung sowie homosexuelles Verlangen zu hinterfragen und sie in Räume der Wiederaneignung und Transformation zu verwandeln. Gaias Arbeiten wurden im tanzhaus nrw („Now & Next“, 2024), im Folkwang Museum („54 Hours Performances“, 2023) und an anderen Orten wie MOLT (2023), NEW FEARS (2024), DAS Bologna (2025) und der Fondazione Sozzani (2025) präsentiert. Gaia absolvierte ihr Studium im Fach Physical Theatre an der Folkwang Universität (Essen, 2020-2024) und spezialisierte sich auf Choreografie am Tanzkonservatorium in Barcelona (2023). In diesem Jahr beschäftigt sie sich mit ihrer Forschung zu Queering-Strategien und Choreografie, unterstützt durch das Stipendium „Tanzrecherche NRW 2025“.

 

Foto: Rafał Stefanski